 |
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
| | | |
Wir versorgen Sie auch heute wieder mit allem Wissenswerten für Ihren Arbeitsalltag. Wissen Sie, wie hoch die aktuelle Geringfügigkeitsgrenze ist oder was man unter der Dienstgeberabgabe versteht? Antworten auf diese und alle anderen Fragen zum Melde-, Versicherungs- und Beitragswesen finden Sie in unseren aktualisierten Grundlagen. Weitere Themen dieses Newsletters sind der Fahrtkostenersatz zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sowie die Abfrage und Anforderung einer Versicherungsnummer. Schauen Sie einfach mal rein und bleiben Sie gut informiert. Ihr Newsletter-Redaktionsteam | | | | | |
|
|
|
|
Fahrtkostenersatz zwischen Wohnung und Arbeitsstätte | | | |
Wie der Kostenersatz für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte beitragsrechtlich zu behandeln ist, lesen Sie hier. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
Versicherungsnummer abfragen und anfordern | | | |
Bei der Anmeldung von zukünftigen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern kommt es teilweise zu Unklarheiten über das Vorliegen einer Versicherungsnummer (VSNR). Alles Wichtige zur Abfrage und Anforderung einer VSNR können Sie in unserer Zusammenfassung nachlesen. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
Befristetes und unbefristetes Dienstverhältnis | | | |
Diverse Gesetze und Kollektivverträge legen den Rahmen eines Dienstverhältnisses fest. Im Dienstvertrag ist die Form des Dienstverhältnisses – ob es sich um ein befristetes oder unbefristetes Dienstverhältnis handelt – zu definieren. Was Sie über diese Beschäftigungsformen wissen sollten, haben wir für Sie aufbereitet. | | | |
| | | | |
|
|
|
Ausbildungskostenrückersatz | | | |
Unternehmen brauchen qualifizierte Arbeitskräfte, in deren Ausbildung oftmals viel Geld investiert wird. Bei Beendigung eines Dienstverhältnisses können die Ausbildungskosten unter bestimmten Voraussetzungen zurückgefordert werden. | | | |
| | |
|
|
|
|
Wie hoch ist die aktuelle Geringfügigkeitsgrenze? Was versteht man unter der Dienstgeberabgabe? Welche Entgeltbestandteile sind beitragsfrei? Antworten auf diese Fragen sowie alles Wissenswerte aus dem Melde-, Versicherungs- und Beitragswesen finden Sie in unseren aktualisierten Grundlagen von A bis Z. | | | |
| | |
|
|
|
|
Meldung der mBGM für Februar 2025: - für Beitragskonten mit Selbstabrechnerverfahren: bis 17.03.2025 - für Beitragskonten mit Beitragsvorschreibeverfahren: bis 07.03.2025 | | | | | |
|
Österreichische Gesundheitskasse | | | |
Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien | | |
|
| | |