 |
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
| | | |
Wir erhalten regelmäßig Anfragen zum Fahrtkostenersatz zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sowie zur Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld. Die Links zu den Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Newsletter. Zudem präsentieren wir Ihnen die Sommer-Ausgabe unseres "DGservice"-Magazins - wie gewohnt, mit vielen interessanten Themen für Ihre Lohnverrechnung. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen. Ihr Newsletter-Redaktionsteam | | | | | |
|
|
|
|
Neu: Magazin „DGservice“ 2/2025 | | | |
Entdecken Sie die neue Ausgabe unseres „DGservice"-Magazins. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Väterfrühkarenz und welche unterschiedlichen Rechtsfolgen die einzelnen Abmeldegründe nach sich ziehen. Weitere interessante Themen sind unter anderem die Umstellung der Entgeltfortzahlungsansprüche von Arbeitsjahr auf Kalenderjahr und die beitragsrechtlichen Auswirkungen von Mitarbeiterrabatten. Jetzt online als barrierefreies PDF zum Download verfügbar. | | | |
| | |
---|
| |
|
|
|
|
Fahrtkostenersatz Wohnung - Arbeitsstätte | | | |
Zum Thema „Fahrtkostenersatz zwischen Wohnung und Arbeitsstätte“ erreichen uns regelmäßig interessante Anfragen. Die Antworten auf die häufigsten Fragen lesen Sie hier. | | | |
| | | | |
|
|
|
|
|
Erkrankt man während eines Urlaubes im Ausland, besteht meist Krankenversicherungsschutz. Ob die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) gültig ist oder Sie einen Urlaubskrankenschein benötigen, erfahren Sie in unserem Beitrag. | | | |
| | | | |
|
|
|
Fragen-Antworten-Katalog zur Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld | | | |
Damit Krankengeld ausbezahlt werden kann, ist von der Dienstgeberin bzw. vom Dienstgeber eine Arbeits- und Entgeltbestätigung (AuE) für Krankengeld auszustellen und im Interesse der bzw. des Anspruchsberechtigten ehestmöglich an den zuständigen Krankenversicherungsträger zu übermitteln. In unserem Fragen-Antworten-Katalog finden Sie eine Zusammenfassung von häufig gestellten Fragen zur AuE samt deren Beantwortung. | | | |
| | |
|
|
|
Jetzt noch mehr digitale Services: Aus der App „Digitales Amt“ wurde die App „ID Austria“ | | | |
Mit der neuen mobilen App „ID Austria“ ist die Nutzung Ihrer digitalen Identität noch einfacher und bequemer. Sie bietet eine verbesserte Übersichtlichkeit und legt einen klaren Fokus auf Anmelde- und Signierfunktionen. Die ID Austria ermöglicht zusätzlich weiterhin die Anmeldung zu den elektronischen Services der Österreichischen Gesundheitskasse in Vertretung einer natürlichen Person. | | | |
| | |
|
|
|
Einladung zum 30. Informationstag des ÖNBGF | | | |
„Gesundheit als Wettbewerbsvorteil: Erfolgreiches Employer Branding durch Betriebliche Gesundheitsförderung“ – so lautet der Titel des 30. Informationstages des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF). Die hochkarätig besetzte Veranstaltung findet am 07.10.2025 in Wien statt. | | | |
| | |
|
|
|
|
Meldung der mBGM für Juni 2025: - für Beitragskonten mit Selbstabrechnerverfahren: bis 15.07.2025 - für Beitragskonten mit Beitragsvorschreibeverfahren: bis 07.07.2025 | | | | | |
|
Österreichische Gesundheitskasse | | | |
Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien | | |
|
| | |